Erhalten und informieren Sie sich über das aktuellste im Strafrecht. Hier finden Sie alle wichtigen und Interessanten Artikel, verfasst von unseren Anwälten.
Kuschelkurs im Gerichtssaal. Die Pflichtverteidigung hat in Deutschland nicht den besten Ruf. Das liegt nicht zuletzt an der Bestellungspraxis der Gerichte: Einen Überblick über die bisherige Bestellungspraxis und einen Ausblick auf mögliche Änderungen findet Ihr in unserem neuen Artikel
Mord verjährt nicht. Alle anderen Straftaten schon, hier hält das Gesetz zeitliche Einschränkungen im Strafrecht genauso wie in den anderen Rechtsgebieten bereit - wir verschaffen Euch einen Überblick!
Der Richter in einem rechtsstaatlichen Verfahren muss persönlich und sachlich unabhängig sein und sein Amt unparteiisch und unvoreingenommen wahrnehmen. Ist dies nicht gewährleistet, kann ein Richter wegen Besorgnis der Befangenheit abgelehnt werden...
Nach 437 Verhandlungstagen fiel das Urteil des Oberlandesgerichtes (OLG) München: Beate Zschäpe muss lebenslang in Haft. Zehnfacher Mord, mehrfacher versuchter Mord, Raubüberfall, schwere Brandstiftung und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung – all dessen hat Zschäpe...
Sommer, Sonne, Festival – die Hochsommerwochen stehen für Musikliebhaber ganz im Zeichen des ausgelassenen Feierns. Das bedeutet jede Menge Spaß, Urlaub für die Seele und für denen einen oder anderen auch mal das zu nehmen...
Der bayerische Landtag hat kürzlich das bayerische Polizeirecht verschärft. Damit zieht der Freistaat nach – bereits in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern wurden verschärfte Polizeigesetze verabschiedet, in weiteren Bundesländern sind Debatten diesbezüglich im Gang. Bayern...
Im deutschen Strafrecht gilt das Instrument der Sicherungsverwahrung als die schärfste Sanktion. Auch nach Verbüßung seiner Haftstrafe bleibt ein schuldfähiger Täter weiter in Verwahrung. Ziel ist der Schutz der Gesellschaft vor dem nach wie vor...
„Traue nie einer Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast“ – dieses Zitat fällt häufig, besonders auch dann, wenn Statistiken im Widerspruch zu unserer subjektiven Wahrnehmung stehen. Meistens wird dieser Ausspruch dem ehemaligen britischen Premierminister...
Jahr für Jahr kommen in Deutschland Menschen im Straßenverkehr ums Leben, etwa 3000 Menschen starben allein im vergangenen Jahr, rund 400.000 wurden verletzt. Zwar sanken die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr, doch das Thema der...
Filme, Serien oder Musik – die Nutzung digitaler Güter ist allgegenwärtig, aber nicht immer geht es dabei auch ganz legal zu. Vor allem das (illegale) Filesharing ist eine häufig genutzte Möglichkeit, um sich kostenlosen Zugang...