Erhalten und informieren Sie sich über das aktuellste im Strafrecht. Hier finden Sie alle wichtigen und Interessanten Artikel, verfasst von unseren Anwälten.
Die Sanktionen des Strafrechts sind das schärfste Schwert des Staates im Umgang mit menschlichem Verhalten, das die Gesellschaft – insoweit repräsentiert durch den Gesetzgeber und die dessen Vorgaben interpretierenden Gerichte – in derart hohem Maße missbilligt, dass solches im Zuge der...
Der Beschluss des Landgerichts (LG) Berlin im einstweiligen Rechtschutzverfahren der Politikerin Renate Künast gegen Facebook ging bundesweit durch die Medien (Beschluss vom 19.09.2019 – 27 AR 17/19). Der zugrunde liegende Sachverhalt wirft mehrere rechtliche Fragen auf, die genauer betrachtet...
Elektrokleinstfahrzeug - viele Punkte bei Scrabble, aber auch in Flensburg?
E-Scooter: Sie sollen den Straßenverkehr entlasten, bergen aber auch erhebliche Gefahren. Seit Juni sind die Gefährte für den Straßenverkehr zugelassen, doch nur die wenigsten wissen, welche Regeln für die...
Herstellung, Besitz, Erwerb - das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) stellt eine Vielzahl von Handlungen in diesem Gebiet unter Strafe, wir geben Euch einen Überblick über die Einordnung von Gesetzgeber und Rechtssprechung.
Die Ermittlungen im Fall des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Christoph Metzelder wegen des Verdachts der Verbreitung kinderpornografischer Schriften werfen viele Fragen auf. Manche Fragen werden sich erst mit der Zeit und nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens klären lassen, doch viele können...
Ein Dresdner tötete seine schlafende Ehefrau mit neun Hammerschlägen gegen den Kopf. Sein Motiv: Er wollte seiner Frau ein Leben im finanziellen Ruin ersparen. Heimtückisches Handeln oder Tötung aus Mitleid? Der BGH hatte zu entscheiden und wir berichten davon...
Auf geht's in den Sommerurlaub! Mit dem eigenen Auto ins Ausland oder einen Mietwagen von dort - ein Garant für Freiheit und Erkundungsmöglichkeiten. Es empfiehlt sich aber, die Spielregeln unsere Nachbarn auf der Straße zu kennen, wir helfen Euch dabei.....
Wer bei Tempo 200 auf der Autobahn das Infotainmentsystem seines Fahrzeugs bedient, handelt grob fahrlässig und muss im Falle eines Unfalls haften – dabei nützt auch ein Spurhalteassistent nichts. Wir widmen uns im heutigen Beitrag einer aktuellen Entscheidung des OLG Nürnberg und verraten, warum...
Bei hitzigen Auseinandersetzungen fällt schon mal der ein oder andere unbedachte Satz. Wer seinem Gegenüber im Eifer des Gefechts Ankündigungen wie „Ich bring dich um!“ an den Kopf wirft, wird diese nur selten in die Tat umsetzen wollen – ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung kann dennoch die...
Petzen will gelernt sein! Whistleblowing: zwischen wertvollem Gesellschaftsbeitrag und Arbeitnehmerrache, nicht jede Meldung über den Arbeitgeber ist geschützt und bleibt konsequenzfrei. Wir zeigen Euch, welche Voraussetzung ein gerechtfertigtes Handeln hat und wie sich Arbeitgeber bei...